Eine Tribute-Veranstaltung für eine legendäre Marke mit sehr viel Österreich-Bezug und Ferry Porsche sowie Hans Mezger, die genialen Konstrukteure dahinter. Zwei Männer ohne die manche Träume versagt geblieben wären und zwei Fahrzeuge die Geschichte geschrieben haben.
- 1948 entstand in Gmünd in Kärnten mit der Konstruktionsnummer 356 der erste Sportwagen, der den Namen Porsche trug. Wir schicken das Auto auf eine Schotter- und Matschpiste. „Fahren in seiner schönsten Form“ war der erste Werbeslogan von Porsche. Er stammt aus den 50ern und passt wunderbar zum 356, als der in seinen verschiedenen Varianten das Traumauto fast jeden Möchtegern-Rennfahrers war.
- In den 60ern begannen die Motorsportaktivitäten. 1966 gewinnt Jochen Rindt mit einem in Salzburg gefertigten Formel V Rennwagen („Austro-Vau“) bei der „Nassau Speed Week“ und mit dem 917 LH holt Porsche Salzburg – unter österreichischer Flagge! – 1970 den ersten Sieg in Le Mans. Die Langheck-Variante des 917 wurde nur in Le Mans eingesetzt (damals gab es auf der 6 km langen Hunaudières-Geraden noch keine Schikanen), auf allen anderen Strecken fuhr der Wagen mit Kurzheck (917 K).
Die Strecken und Fahrzeuge:
Fahren in seiner schönsten Form
- Startpunkt: Lakehurst, Wald – Grip-Rennen
- Freigabecode: 114 027 098 (Eingabe ohne Leerzeichen)
- Jahreszeit: Frühling
- Länge: 6,5 km
- Auto: 1957 Porsche 356A Speedster
- Upgrade: B 700

Ein wolkenloser Frühlingsmorgen nach einer durchregneten Nacht. Viel Matsch in den Waldstücken aber dafür staubfreie Schotterabschnitte. Die Hügel südlich der schottischen Grenze im Lake District bieten eine reizvolle Landschaft, um einen Klassiker auch abseits vom Asphalt zu bewegen.
So wie damals in Le Mans
- Startpunkt: Lake District, Sprint
- Freigabecode: 811 325 384 (Eingabe ohne Leerzeichen)
- Jahreszeit: Sommer
- Länge: 10,7 km
- Auto: 1970 Porsche #3 917 LH
- Upgrade: S1 900

Unsere Strecke hat zwar einige fast gerade Abschnitte aber keine in der Länge der Hunaudières und entspricht eher dem hinteren Teil des Circuit de la Sarthe. Ein paar Elemente – darunter natürlich die Porsche-Kurven! – haben sogar eine gewisse Ähnlichkeit mit der Vorlage. Es ist Mittag an einem strahlend schönen Sommertag. Da lässt sich auch ein so schnelles Auto gut durch die Landschaft bewegen.
Meldung der Zeiten: Zeiten könnt ihr uns entweder über unseren Discord-Channel mitteilen, oder als Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen.
Die passenden Tunings gibt es wieder bei unserem Communitymitglied nfunddreige.
Und natürlich haben wir auch wieder die passenden Designs für Euch gebastelt. Für den Porsche 356A Speedster ein wunderbares Martini-Design von Pfiffikuss007 und von Kmarks Schinar für den Porsche 917 LH die exclusive Hans Mezger Edition. Dem Mann ohne den dieses Fahrzeug wohl nie entstanden wäre.
Übrigens, hier findet Ihr die absoluten Männerträume: Diese elf Porsche 917 sieht man zusammen nur einmal im Leben
kleiner Hinweis für März: wir feiern Jahrestag – alles klar?
Alecz hat auch den zweiten Monat gerockt. Herzliche Gratulation. Die Preisverhandlungen laufen bereits.
sehr richtig, bei uns darf jeder mitmischen!
@Dysson_SKU wie Noodles schon schreibt, es ist alles an Tuning (egal ob selbsterstellt oder auch von anderen) erlaubt solange du den in der aktuellen Challengebeschreibung maximalen Leistungsindex nicht überschreitest … sollten bei einer Challenge Tunings mal nicht erlaubt sein so wird dies in der Challengebeschreibung explizit angegeben!
bei selbsterstellten Tunings wäre es allerdings höflich diese freizugeben und im Discord oder hier bekanntzugeben, damit andere Fahrer ebenfalls die Möglichkeit haben diese zu nutzen (ausserdem bekommst ja auch Credits für jedes deiner geladenen Tunings)
solltest noch Fragen haben, kannst auch gerne bei uns im Discord stellen, bisher haben wir noch jedem geholfen.
und jetzt … viel Spaß bei der Zeitenjagd
Hallo,
ich hab da mal eben ’ne Frage: Müssen alle Spieler das selbe Tuning verwenden oder darf man auch selber ein wenig experimentieren, so lange man natürlich in der vorgeschriebenen Klasse bleibt?
Vielen Dank
Du darfst dein eigenes Tuning erstellen und verwenden, darfst halt nur nicht über den jeweils vorgeschriebenen Leistungsindex kommen. Ich tune auch immer selber. 🙂
Ah, danke… Wobei ich noch viel üben muss… Meine Zeiten sind einfach zu schlecht…
Willkommen im RppR.
Tunen darfst und sollst Du. Wenn Du magst, im Discord haben wir mittlerweile viel Expertiese gesammelt und helfen gern das Andere besser werden.
So lange Du mit deinen Setups innerhalb der LI Vorgabe bist, alles gut. Wenn Deine Zeiten jedoch in die Top 5 Fahren, bitte ich dich dein Setup öffentlich zu teilen 😉
Viel Spaß bei der Challenge
LG
Mike
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer 🙂 Egal wo er in der Tabelle am Ende landen wird 🙂
Also bitte keine Scheu uns die Zeiten zu nennen!!!
„… Egal wo er in der Tabelle am Ende landen wird “ Wie du schon sagst… Am Ende der Tabelle. Meine Tunings sind übrigens grundsätzlich freigegeben und für jedermann verfügbar.
extra für Noodles, und natürlich alle anderen … ein Bilderupload für die Kommentarfunktion!
Speedster: 3:00,929


Le Mans: 3:13,587
Gesamt: 6:14,516
Saucool Noodles das Du auch weiterhin Zeiten postest. Freut mich immer wieder zu sehen das unsere Homepage funktioniert.
PS: Der Service mit den Bildern geht aufs Haus 😉
Was hast du gemacht? Ich seh die Bilder jetzt nämlich nicht mehr. 😀
Gar nix?!? Gestern waren die Bilder noch zu sehen, heute fürt der Link ins leere. Sende mir die Bilder mal bitte zu. Entweder per Mail oder im Discord.
Vll. stimmt was nicht mit unserer Homepage. Sieht aber eher so aus, als seinen die Biler nicht mehr da wo sie waren. Seltsam
https://www.bilder-upload.eu/upload/164b28-1580920756.jpg
https://www.bilder-upload.eu/upload/8f0e08-1580920746.jpg
Aber ist ja eigentlich auch egal, sind ja nur Beweise für meine Zeiten, du hast sie gesehen, in die Tabelle eingetragen und gut ist. 😉
„unglücklicher Zufall“ … ich würde mal sagen die machen uns (endlich) alles nach … bzw. lernen von den Profis 😉
jetzt müssen Sie nur noch deine Strecken nutzen …
Es ist wirklich ein (unglücklicher?) Zufall, dass der aktuelle Weekly auch einen Porscheschwerpunkt hat. Die Festlegung auf den 917 auf einer Strecke, die zumindest ansatzweise ein paar Le Mans Elemente aufweist, ist viele Wochen alt (Mike plant mindestens 3 Monate im Voraus!). Nur den 356 haben wir erst vor ca. 3 Wochen entschieden.
Have fun!